Microsoft hat die Preview von Exchange 2016 zum Download freigegeben. (Download hier)
Die Installation unterscheidet sich in der Installation von Exchange 2013 nur in einem Punkt: der Auswahl der Rollen. Wo vorher noch zwischen Client Access Server, Mailbox und EDGE Transport ausgewählt werden konnte, stehen jetzt nur noch Client Access Server und EDGE Transport zur Verfügung.
Aus diesem Grund möchte ich nicht die gesamte Installation beschreiben, sie funktioniert analog zu Exchange 2013 und es sind die gleichen Voraussetzungen zu erfüllen:
- .NET Framework 4.5.2
- Unified Communications Managed API 4.0
Anschließend werden die benötigten Windows-Features installiert:
Install-WindowsFeature AS-HTTP-Activation, Desktop-Experience, NET-Framework-45-Features, RPC-over-HTTP-proxy, RSAT-Clustering, RSAT-Clustering-CmdInterface, RSAT-Clustering-Mgmt, RSAT-Clustering-PowerShell, Web-Mgmt-Console, WAS-Process-Model, Web-Asp-Net45, Web-Basic-Auth, Web-Client-Auth, Web-Digest-Auth, Web-Dir-Browsing, Web-Dyn-Compression, Web-Http-Errors, Web-Http-Logging, Web-Http-Redirect, Web-Http-Tracing, Web-ISAPI-Ext, Web-ISAPI-Filter, Web-Lgcy-Mgmt-Console, Web-Metabase, Web-Mgmt-Console, Web-Mgmt-Service, Web-Net-Ext45, Web-Request-Monitor, Web-Server, Web-Stat-Compression, Web-Static-Content, Web-Windows-Auth, Web-WMI, Windows-Identity-Foundation
Vor der Installation wird dann noch das Schema erweitert und das Active Directory vorbereitet.
Nach der Installation:

Read more ›